Aktuelle Termine

Aktuelle Termine

 

 PDF-Flyer zum Download

 

 


 

I N F O A B E N D  

für die Eltern-Kleinkind-Gruppe findet zur Zeit nicht statt


S p i e l R a u m - K U R S E   N E U  

Neuer SpielRaum-Kurs für Kinder im Alter von 4 -7 Monate,

beginnt am Freitag, 16. Juni 2023, 11.00 - 12.00 Uhr


Es sind noch freie Plätze im SpielRaum für alle Altersstufen

ab 4 Monate bis zum 2. Lebensjahr

 

  E L T E R N A B E N D E

 April - Sept. 2023

jeweils, 18.30 – 20.30 Uhr

 

Anmeldung erforderlich - Terminänderung vorbehalten


Mo., 24.04.23   

Grenzen setzen schafft Freiheit

Von der Willensentwicklung des kleinen Kindes und warum Kinder TROTZEN

Viele Eltern sind völlig überrascht von den ersten Trotzanfällen ihrer Kinder und wünschen sich die Harmonie der ersten Monate zurück. Die Kinder machen in dieser Zeit viele wichtige Entwicklungsschritte und haben es nicht einfach, die Welt für sich zu sortieren und ihre eigenständige Persönlichkeit zu entdecken. An diesem Abend geht es darum, die Trotzphase als einen wichtigen Entwicklungsschritt zu betrachten und verständnisvoll mit den Kindern umzugehen

  

Die., 16.05.23   

Das Kind im 1. Lebensjahr - eine gute Kinderstube

Was braucht das kleine Kind für eine gesunde Entwicklung?

Warum der Schlaf so wichtig ist! Beziehungsverhalten

Der Mensch ist ein Beziehungswesen und benötigt bereits vor der Geburt, vor allem aber als Baby und Kleinkind Zuwendung, Berührung und Wärme, nicht nur körperlicher, sondern auch seelisch-geistiger Art. Einen guten Rahmen dafür bietet z.B. die Zeit der regelmäßigen Pflege, in der die vertrauten Bezugspersonen dem Kind ihre ungeteilte Aufmerksamkeit schenken und es mit Herzenswärme und voller Interesse bei seinen individuellen Bedürfnissen versorgen. Welche Möglichkeiten haben Vater und Mutter eine gute Beziehung aufzubauen?

 

Mo., 05.06.23   

Bewegungs- und Spielentwicklung

Was hemmt, was fördert die Bewegungsentwicklung?

Wie kann es gelingen, Babys und Kleinkindern eine ungestörte Spiel- und Bewegungsentwicklung zu ermöglichen, ohne jede Animation? Diese ungebrochene Spiel- und Bewegungsfreude wandelt sich mit der Schulreife um in Lern- und Lebensfreude. Welche Kompetenzen erwirbt sich das Kind beim Spielen und was verbirgt sich hinter pädagogisch sinnvollem Spielzeug?

 

Mo., 10.07.23    

Erziehen mit Gelassenheit

                                               Rollenklarheit - Respekt - Regeln - Rhythmus - Rituale

Wenn ein Kind auf die Welt kommt, überschlagen sich die Gefühle: Da ist Glück und Freude – doch bald schon gibt es Spannungen, Ärger und Not. Das Kind ist eigenwillig. In der Beziehung beginnt es zu kriseln, und die Nerven der Eltern liegen blank.

 

Mo., 11.09.23    

Medien und Gesundheitsentwicklung im Kleinkindalter

„Bildschirmfrei bis 3“

Tablet, Handy, Fernsehen, schon kleine Kinder verbringen durchschnittlich viel zu viel Zeit vor digitalen Medien. Experten warnen schon lange davor, dass dies die gesunde Entwicklung im Kindesalter stark beeinträchtigt. Denn eine übermäßige Nutzung der digitalen Medien ist mit zahlreichen gesundheitlichen Auswirkungen verbunden, wie z.B. Bindungs-/ Entwicklungsstörungen, Sprachdefizite. Kinder lernen mit Kopf, Herz und Hand, es ist wichtig, dass sie mit allen Sinnen die Welt erfahren.




 

Anmeldung/Kontakt

 

Datenschutz           Impressum                Links